Ist ein stornierter Friseurtermin trotzdem gespeichert?
Termine im Salonkalender können durch das Ändern des Terminstatus als "storniert/verschoben" oder "nicht erschienen" entfernt werden.
Entfernte Termine werden jedoch in der Kundenkartei beim entsprechenden Kunden in der Ansicht "Offene Termine" weiterhin angezeigt und sind nachvollziehbar gespeichert.
Stornierte Termine in der Kundenkartei im Salonportal
Im Bereich "Offene Termine" werden in der Kundenkartei im Salonportal beim betreffenden Kunden die offenen und stornierten Termine aufgelistet:

Ausschnitt der Terminliste:

Stornierte Termine in der Kundenkartei im Managementportal
Auch im Managementportal werden in der Kundenkartei im Bereich "Offene Termine" beim betreffenden Kunden die offenen und stornierten Termine aufgelistet:

Ausschnitt der Terminliste:

Dauer der Speicherung der Termin im Salonkalender
Alle Termine werden jeweils immer nur 1 Jahr rückwirkend im Programm gespeichert. Es besteht keine Aufbewahrungspflicht für die Terminplanung. Terminbücher zählen nicht zu den in § 147 Abs. 1 AO genannten aufbewahrungspflichtigen Unterlagen. Daher werden Termine nicht im Programm länger als notwendig gespeichert.
Siehe auch im Urteil FG Rheinland-Pfalz Urteil vom 24.08.2011 - 2 K 1277/10. Oder auch in den Entscheidungen des niedersächsischen Finanzgerichts vom 17. November 2009 - 15 K 12031/08, Juris sowie - BFH vom 7. Dezember 2010 - III B 199/09, BFH/NV 2011, 411.