Versionen und Preise
Häufige Fragen
Funktionen
Über uns
Support
Infos anfordern!
Startseite
/
Support
/
Allgemeine Fragen zur Friseursoftware
Allgemeine Fragen zum Friseur Programm
Kann die Friseursoftware auch gekauft werden?
Das Kassensystem kann gegen eine monatlich Gebühr als Cloud-Software über das Internet genutzt werden. Das Programm kann nicht gekauft werden.
Was kostet das Friseurprogramm?
Das Friseur Kassenprogramm SALONWARE wird gegen eine monatlich Gebühr von EUR 29,-, EUR 39,- EUR 49,- bzw. EUR 59,- (Preise zzgl. MwSt.) als Cloud-Software angeboten.
Gibt es eine kostenlose Version von SALONWARE?
Die ersten 30 Tage der Nutzung von SALONWARE Express werden nicht berechnet und sind somit kostenlos. Die weitere Nutzung wird monatlich berechnet.
Ist das Kassensystem GoBD konform?
Die Vorschriften der GoBD gelten für Kassensysteme in Deutschland seit 01.01.2015. Das Kassensystem SALONWARE ist GoBD konform soweit technisch möglich.
Wie haben sich die Preise für die Nutzung in den letzten Jahren entwickelt?
Seit Beginn der Vermarktung im Jahr 2009 sind die Preise stabil geblieben. Ab 2017 wurden die Nutzunsgebühren erhöht.
Welche Version ist die passende?
Das Friseurprogramm SALONWARE ist in der Express- und als Professional-Version verfügbar. Die Business-Software für Ihren Salon.
In welchen Ländern ist SALONWARE verfügbar?
Die Nutzung der Friseur Software SALONWARE ist in Deutschland als Cloud Software möglich.
Welche Hardware wird für die Nutzung der Friseursoftware im Salon empfohlen?
Die Nutzung ist mit jedem internetfähigem Gerät, z. B. einem Windows-Computer bzw. Notebook, natürlich auch mit einem Apple iMac bzw. MacBook möglich.
Welche Internetverbindung ist erforderlich und wie hoch ist das Übertragungsvolumen?
Für die Nutzung des Friseurprogramm SALONWARE reicht eine normale DSL-Internetverbindung oder Mobilfunkverbindung (3G, UMTS)?
Gibt es eine App für Google Android, Windows Phone oder Apple iOS?
SALONWARE ist eine sogenannte Web-App für Friseur Salons zur Nutzung mit einem Standard-Browser über das Internet.
Kann das Kassensystem mit Windows 10 genutzt werden?
Das Kassensystem kann mit den Standard-Browsern Internet Explorer, Microsoft Edge, Firefox, Chrome auf einem Windows 10 Computer genutzt werden.
Kann die Software auch ohne Computer genutzt werden?
Das Friseur Kassensystem SALONWARE kann auch mit internetfähigen Fernsehern (Smart TV) oder Mediaplayern - also ohne Computer - genutzt werden.
Was bietet die Professional-Version mehr als die Express-Version?
Die Professional-Version der Friseursoftware bietet zusätzlich das Kundenportal #MeinSalon mit der Online-Terminbuchung, das Mitarbeiterportal und vieles mehr.
Wie ist der Ablauf von der Anfrage bis zum Einsatz der Software im Salon?
Nach der Bestellung des Friseur Kassenprogramm SALONWARE erfolgt die Einrichtung der Cloud Software für die Nutzung im Salon.
Kann später von der Express-Version auf die Professional-Version gewechselt werden?
Der Wechsel von der Express-Version des Friseur Programm SALONWARE auf die Professional-Version ist jeweils zum Monatswechsel möglich.
Können unterschiedliche Versionen bei Verwaltung von mehreren Salons genutzt werden?
Die Version wird durch das Managementportal festgelegt. Alle Filialen nutzen entweder die Express-Version oder die Professional-Version.
Ist die Nutzung des Kassenprogramm SALONWARE mit einem Apple-Computer unter dem Betriebssystem Mac OS möglich?
Nutzung des Kassenprogramm SALONWARE mit Apple Computern wie dem Apple iMac oder einem MacBook, sowie dem Apple iPad.
Kann SALONWARE mit dem iPad oder iPhone von Apple genutzt werden?
Das Kassensystem SALONWARE für Friseur Betriebe kann mit dem Apple iPad oder iPhone ohne Installation der Software über das Internet genutzt werden.
Kann das Friseur Programm mit einem Android-Tablet genutzt werden?
Das Friseur Programm SALONWARE kann im Salon, unterwegs und im Büro mit einem Android Tablet ohne Installation der Software oder einer App genutzt werden.
Kann der Terminkalender mit Google Kalender oder Apple iCal synchronisiert werden?
Bei SALONWARE handelt es sich um eine geschlossenes System, das heißt es gibt keine Schnittstellen oder Synchronisationsmöglichkeiten.
Wie erfolgt die Abrechnung für die Nutzung der Friseur Software SALONWARE?
Die Abrechnung der Nutzungsgebühren der Friseur-Software SALONWARE erfolgt monatlich. Die Gebühren werden per SEPA-Lastschrift automatisch eingezogen.
Wie erfolgt die Beratung und Unterstützung (Support) bei SALONWARE?
Der Support ist in der monatlichen Nutzungsgebühr enthalten. Für Supportanfragen steht eine E-Mail-Adresse und ein Support-Formular zur Verfügung.
Was ist nicht in den Support-Leistungen enthalten?
Für die Pflege und Aktualisierung Ihrer Daten sind Sie selbst verantwortlich und nicht im Support & Service enthalten.
Gibt es Außendienstmitarbeiter oder Firmenvertreter vor Ort?
Der Vertrieb des Friseur Programm SALONWARE erfolgt über das Internet ohne Außendienstmitarbeiter, Firmenvertreter, Händler oder Berater vor Ort.
Wer nutzt bereits SALONWARE und wo findet man Referenzlisten von Salons, die SALONWARE nutzen?
Referenzlisten der Salons und Kunden von SALONWARE werden nicht veröffentlicht, da wir größten Wert auf Datensicherheit und Diskretion legen.
Wie viele Salons bzw. Filialen können mit SALONWARE verwaltet werden?
Wie viele Frisör-Salons bzw. Frisör-Filialen können mit SALONWARE verwaltet werden?
Sind die Daten bei Verwaltung von mehreren Salons miteinander verknüpft?
Bei Verwaltung von mehreren Friseursalons im Friseurprogramm werden - bis auf die Mitarbeiterdaten - alle Daten getrennt verwaltet.
Werden Schulungen zum Salon-Management-System SALONWARE angeboten?
Die Bedienung der Friseur Software SALONWARE ist so einfach, wie im Internet zu surfen. Learning by Doing und User Self Service statt Schulunen.
Gibt es Unterlagen zur Einarbeitung in Papierform?
Die Grundlagen zum Salonportal von SALONWARE gibt es als gedruckte und gebundene Unterlage für die Einarbeitung und als Nachschlagewerk.
Ist SALONWARE auf Messen und Ausstellungen vertreten?
Die Friseur Software SALONWARE wird direkt durch den Anbieter an Friseurbetriebe über das Internet angeboten und vertrieben.
Ist SALONWARE ein unabhängiger Anbieter?
SALONWARE ist ein unabhängiger Anbieter einer Cloud-Software speziell für Friseurbetriebe und Filialunternehmen.
Wo wurde SALONWARE entwickelt?
Das Salon-Management-System SALONWARE wurde in Deutschland entwickelt und wird als Friseursoftware für Salons in Deutschland angeboten.
Wie kann man Kundendaten aus anderen Programmen übernehmen?
Beim Wechsel von einem anderen Kassensystem (wie z. B. Comcash) zu SALONWARE können die Kundendaten übernommen werden.
Gibt es ein Zertifikat (Konformität zu GoBS, GDPdU, GoBD), dass das Kassenprogramm vom Finanzamt anerkannt wird?
Oft liest man den Werbespruch bei manchen Kassenprogrammen Prüfungssicher nach GoBs (oder GDPdU oder GoBD). Kann man solchen Aussagen Vertrauen schenken?
Wie kann die Nutzung gekündigt werden?
Kündigung der Nutzung der Friseursoftware SALONWARE ist monatliche möglich. Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit.
Wie kann das Kassenprogramm in Windows 10 Startmenü eingefügt werden?
Das Kassenprogramm für Friseure kann über Programmkacheln im Startmenü von Windows 10 gestartet werden.
Kassennutzungsprotokoll
Protokollierung der Kassennutzung im Salon entsprechend den Vorschriften der GoBD.
Hinweise zur Passwortsicherheit
Hinweise zur Passwortsicherheit bzw. zur erforderlichen Komplexität des Passworts für die Nutzung der Friseursoftware.
Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO
Auftragverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) für Software as a Service gemäß Art. 28 EU-DSGVO.
Was ist bgzl. der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) zu beachten?
Was ist bgzl. der EU-DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ab dem 25.05.2018 zu beachten? Es gelten die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und es ist ein aktualisierter Auftragsdatenverarbeitungsvertrag erforderlich.
Gibt es ein Löschkonzept entsprechend DSGVO?
Gibt es ein Löschkonzept für personenbezogene Daten entsprechend der DSGVO?
Managementportal
Salonportal
Mitarbeiterportal
Kundenportal #MeinSalon
Salon-Website
Support
Übersicht der Support- und Service-Leistungen
Benutzerhandbuch Salonportal
Kassieranleitung zum Kassensystem
IKS - Internes Kontrollsystem
Programmierprotokoll
Allgemeine Fragen zur Friseursoftware
Kann die Friseursoftware auch gekauft werden?
Was kostet das Friseurprogramm?
Gibt es eine kostenlose Version von SALONWARE?
Ist das Kassensystem GoBD konform?
Wie haben sich die Preise für die Nutzung in den letzten Jahren entwickelt?
Welche Version ist die passende?
In welchen Ländern ist SALONWARE verfügbar?
Welche Hardware wird für die Nutzung der Friseursoftware im Salon empfohlen?
Welche Internetverbindung ist erforderlich und wie hoch ist das Übertragungsvolumen?
Gibt es eine App für Google Android, Windows Phone oder Apple iOS?
Kann das Kassensystem mit Windows 10 genutzt werden?
Kann die Software auch ohne Computer genutzt werden?
Was bietet die Professional-Version mehr als die Express-Version?
Wie ist der Ablauf von der Anfrage bis zum Einsatz der Software im Salon?
Kann später von der Express-Version auf die Professional-Version gewechselt werden?
Können unterschiedliche Versionen bei Verwaltung von mehreren Salons genutzt werden?
Ist die Nutzung des Kassenprogramm SALONWARE mit einem Apple-Computer unter dem Betriebssystem Mac OS möglich?
Kann SALONWARE mit dem iPad oder iPhone von Apple genutzt werden?
Kann das Friseur Programm mit einem Android-Tablet genutzt werden?
Kann der Terminkalender mit Google Kalender oder Apple iCal synchronisiert werden?
Wie erfolgt die Abrechnung für die Nutzung der Friseur Software SALONWARE?
Wie erfolgt die Beratung und Unterstützung (Support) bei SALONWARE?
Was ist nicht in den Support-Leistungen enthalten?
Gibt es Außendienstmitarbeiter oder Firmenvertreter vor Ort?
Wer nutzt bereits SALONWARE und wo findet man Referenzlisten von Salons, die SALONWARE nutzen?
Wie viele Salons bzw. Filialen können mit SALONWARE verwaltet werden?
Sind die Daten bei Verwaltung von mehreren Salons miteinander verknüpft?
Werden Schulungen zum Salon-Management-System SALONWARE angeboten?
Gibt es Unterlagen zur Einarbeitung in Papierform?
Ist SALONWARE auf Messen und Ausstellungen vertreten?
Ist SALONWARE ein unabhängiger Anbieter?
Wo wurde SALONWARE entwickelt?
Wie kann man Kundendaten aus anderen Programmen übernehmen?
Gibt es ein Zertifikat (Konformität zu GoBS, GDPdU, GoBD), dass das Kassenprogramm vom Finanzamt anerkannt wird?
Wie kann die Nutzung gekündigt werden?
Wie kann das Kassenprogramm in Windows 10 Startmenü eingefügt werden?
Kassennutzungsprotokoll
Hinweise zur Passwortsicherheit
Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO
Was ist bgzl. der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) zu beachten?
Gibt es ein Löschkonzept entsprechend DSGVO?
Kundenverwaltung, Kundenkartei, Behandlungsdaten
Terminkalender und Salonplaner
Dienstleistungen und Produkte
Kasse, Kassiervorgang, Kassenbuch, Journal
Tagesbericht und Tagesabschluss (Z-Bericht)
Mitarbeiterverwaltung, Arbeitszeiten und Umsatzplanung
Salon-Website - die Do-it-yourself Homepage für Friseure
Updates
Anleitungen
Schulungen
GoBD Vorschriften für Kassensysteme
Zubehör
Pressespiegel
Pressemitteilungen